Navigation überspringen
  • autorin & übersetzerin
  • everest girard
  • terrain vague
  • podcast
  • aktuell
  • kontakt
  • impressum
 
Navigation überspringen
  • autorin & übersetzerin
  • everest girard
  • terrain vague
  • podcast
  • aktuell
  • kontakt
  • impressum
 

terrain vague

: terrain vague ist eine lesebühne ohne bühne, eine lesewiese
: auf der wiese blühen die zarten und dornigen freilufttexte
: bei terrain vague gedeiht die literarische gartenvielfalt

Die Gründer*innen von terrain vague sind David Lorenz, Claudia Schlegel und Everest Girard. Alle drei sind Autor*innen und haben bereits in der RISSE Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern veröffentlicht und auf verschiedenen Lesebühnen gelesen.

Mit terrain vague wollen sie freie Flächen oder Brachland als literarische Landschaft nutzen und so Kultur an unerwartete oder unbekannte Orte bringen, ohne den Ort zu stark zu verändern. An die Luft!

Im Juni 2022 startete das Projekt terrain vague mit einer ersten Lesung auf der Grünfläche vor der FRIEDA 23. Seitdem sind weitere Lesungen hinzugekommen. Das Programm ist bunt gemischt, damit viele unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen.

TERMINE 2025

05.04., 15 Uhr in der Gartensparte Andershof, Greifswalder Chaussee 60, 18439 Stralsund mit Jürgen Gottfriedsen, Silke Peters und Tobias Reußwig
10.05., 18:00 Uhr bei der FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock, mit Autor:innen des durstigen Pegasus aus Leipzig: Bertram Reinecke, Joachim Oelßner
06.06., 16:30 Uhr und 07.06., 14:00 Uhr in der in der Schulstr. 4, 29465 Schnega (Kulturelle Landpartie)/ Wendland mit Stephan Deglow und Jens Lippert
29.06., 16:00 Uhr im Botanischen Garten, Hamburger Str. 28, 18069 Rostock mit Pauline Grambow, Juli Katz, Maryam Adim und Amir Asadi
05.07., Kleingartenanlage Pütterweg, 18057 Rostock mit Anke Bastrop und Daniel Zander 18.07. bis 20.07. Teilnahme am Literaturfest Eutin
02.08., 18 Uhr Sommernacht in der Saatgutgärtnerei saatje, Kritzmower Weg 1, 18198 Stäbelow OT Wilsen mit Lisa Pardemann, Marianne Beese
27.08., 17:00 Uhr im Erlebnisgarten der Kleingartenanlage Weiße Rose, Südring 72D, 18059 Rostock mit Dietmar Guth, Kai Yanson und Roland Urban
13.09., 15:00 Uhr im SBZ Evereshagen, Maxim-Gorki-Str. 52, 18106 Rostock mit Sebastian Vetter, Burkhard Bartsch

TERMINE 2024

19.10. im Lindenpark (Rostock) hinter der Schlange, mit Gitta Martens, Anke vom Sund und Carlo Ihde
14.09. in der Franz-Schubert-Str. 24, 18069 Rostock mit u.a. Sven Lübbe und Svenja Knipphals
28.08. im Erlebnisgarten der Kleingartenanlage Weiße Rose (Rostock Südstadt) mit Kaja Paulan, Caroline Benz und Gennadi Ratson
19.07. im Kulturhof Letschow (Schwaan Letschow) mit Veronique Homann, Carmen Blazejewski und Anne Zandt anschließend mit unplugged Konzert von SiebenMorgen
06.07. in der Gartensparte Andershof (Stralsund) mit Silke Peters und Margarete Groschupf
22.06., 3 Lesungen in 3 Stadtteilen (Greifswald) anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich gemeinsam mit dem Koeppenhaus Greifswald und der Greifswalder Lesebühne Das stille Wörtchen und mit Marianne Beese, Henni-Lisette Busch, Stephan Deglow, Everest Girard, Dirk Uwe Hansen, Theresa Humburg, Angelika Janz, Ines Kakoschke, Anne Martin, Beat Mundwiler, Tobias Reußwig, Claudia Schlegel, Ulrike Sebert, Theresa Steigleder
15.06. auf der Grünfläche vor der FRIEDA 23 (Rostock KTV) mit Thorben Fritsche, Kay Schröder uns Stephan Langhans
19.05. zu KunstOffen in Rothspalk mit Tom Reimer, Beat Mundwiler und Daniela Albrecht
10.05. bis 13.05.2024, Kulturelle Landpartie (Wendland) mit Stephan Deglow und Jens Lippert:
12.05. in der Schulstr. 4, Schnega
11.05. bei der Villa für permanente Kunst (Bergen/Dumme)
11.05. in der Schulstr. 4, Schnega
10.05. bei Ein Ding der Möglichkeit (Waddeweitz Salderatzen)
24.04. im Erlebnisgarten der Kleingartenanlage Weiße Rose (Rostock Südstadt) mit Emily Grunert, Linus Abraham Dor und Juliane Fladung
8.2 um 19 Uhr in der Buchhandlung Sequential Art mit Anne Martin, Estha Verity Rose und Jens Lippert



TERMINE 2023

14.10 im Lindenpark (Rostock) mit Stephan Langhans und Estha Verity Rose
2.09 in Gadebusch: kreativer Austausch beim zusch festival (keine Lesung)
23.09 im Kulturhof Letschow (Schwaan Letschow) mit Silke Herr und Daniela Albrecht
30.08 im Erlebnisgarten der Kleingartenanlage Weiße Rose (Rostock Südstadt) mit Burkhard Bartsch, Odile Endres und Tom Dumont
22.07 in Greifswald bei der Katapult-Gartenparty mit Silke Peters und Theresa Steigleder
05.07 in der Pumpe (Rostock Südstadt) mit Anke vom Sund, Ines Kakoschke und Karl Lätzsch
06.06 auf der Grünfläche vor der FRIEDA 23 (Rostock) mit Steffen Dürre und Tom Reimer
23.05 in Schnega Schulstr. 4 (Wendland) auf der kulturellen Landpartie mit Yingying Song, Stephan Deglow und Jens Lippert
13.05 im Zukunftsladen (Rostock Toitenwinkel) mit Juliane Fladung und Jens Lippert
26.04 im Erlebnisgarten (Rostock Südstadt) mit Theresa Steigleder und Beat Mundwiler
01.02 in der KTV mit Johanna Sailer und Gaby Klempert


TERMINE 2022

15.10 im Lindenpark (Rostock) hinter der Schlange, mit Jens Lippert und Jochen Malchau
24.09 im Patriotischen Weg (Rostock) mit Anne Martin, Silke Peters und Bertram Reinecke
10.09 in Gehlsdorf (Rostock) mit Jacqueline Duhr und Stephan Deglow
02.07 im Kunstpark des Kunstmuseums Schwaan mit Marion Skepenat und Jens Lippert
15.06 im Hansaviertel (Rostock) mit Signe Winter und Beat Mundwiler
01.06 auf der Grünfläche vor der FRIEDA 23 (Rostock) mit Jens Lippert


terrain vague ist eine unabhängige Lesereihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock, gefördert durch die Hansestadt Rostock.

 

Navigation überspringen
  • autorin & übersetzerin
  • everest girard
  • terrain vague
  • podcast
  • aktuell
  • kontakt
  • impressum