Navigation überspringen
  • autorin & übersetzerin
  • everest girard
  • terrain vague
  • podcast
  • aktuell
  • kontakt
  • impressum
 
Navigation überspringen
  • autorin & übersetzerin
  • everest girard
  • terrain vague
  • podcast
  • aktuell
  • kontakt
  • impressum
 

podcast verstrickt und zugetextet

Strickst du noch oder schreibst du schon? Die Autorinnen Everest Girard und Marion Skepenat interviewen andere Schreibende zum Thema Kreativität.
Textliche Verstrickungen, stagnierende Projekte, verlorene rote Fäden – darum geht es alle zwei Monate in diesem Podcast.


die 3. lesung zum podcast
In der Lettrétage in Berlin. Welche Freude! Diesmal lesen Marion und Everest mit Carmen Blazejewski und Anke vom Sund, zu sehen auch der Kurzfilm "Rescue Basket" von Christine Lengtat. Während des Abends performen die Autorinnen live – das Publikum ist eingeladen, in dieser Zeit die eigene Kreativität auszuleben. Bringt gern Papier mit, oder Stifte, Pinsel, Farben, Instrumente, Stricklieseln, Nadeln oder Tanzschuhe in die Lettrétage, Veteranenstr. 21 am 22.02.2025 um 20 Uhr.




sechste episode, 1.12.23
Die 6. Folge ist endlich da! Sie wird euch passend zur Jahreszeit in die Adventszeit und in das Neujahr begleiten.
Diesmal haben wir Daniela Albrecht interviewt. Sie war diesen Sommer bereits bei der ersten Stricklesung von VERSTRICKT UND ZUGETEXTET dabei und konnte live erlebt werden mit ihrem Text Nadelarbeit, der in der RISSE 37 zum Thema Instrumente veröffentlicht wurde.
Die Autorin schreibt gerade an ihrem ersten Roman und hat Kurzgeschichten veröffentlicht, in denen sie meisterhaft das Innenleben von Frauen inszeniert. Sächsisch sozialisiert, sie ist seit 2004 Wahlnorddeutsche. Ihr Muggeljob besteht darin, Bücher zu verleihen. Ihre bevorzugte Prokrastinationsmethoden sind Malen, Stricken und in schlimmen Fällen Yoga.


die 2. lesung zum podcast
Handarbeit meets Kopfarbeit. Nachdem bereits in Güstrow eine Stricklesung auf große Resonanz stieß, ist nun die zweite in Rostock geplant. Am Samstag, 25. November 2023 um 19 Uhr erwarten wir euch beim Warnow Valley bei der Knabenschule, Friedhofsweg 44a in Rostock. Die Zuhörenden dürfen während der Lesung ihren kreativen Leidenschaften frönen und zeitgenössiche Texte zuhören. Everest Girard, Autorin aus Rostock, und Marion Skepenat, Autorin aus Güstrow, freuen sich im Rahmen des literarischen Podcastes VERSTRICKT UND ZUGETEXTET auf Ihre strickende, häkelnde, stickende, zeichnende Teilnahme. Aber auch wenn Sie die Hände lieber in den Schoß legen und beim Zuhören die Augen schließen – herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.




fünfte episode, 1.10.23
Die fünfte Folge von VERSTRICKT UND ZUGETEXTET haben wir für euch bereitgestellt. Diesmal haben wir Susanne Schmitz interviewt. Sie schreibt gerade ihren ersten Roman, hat viele Jahre als freie Rundfunkjournalistin gearbeitet und ist studierte Theologin. Wenn Susanne nicht schreibt, kocht sie. Sie werden schon merken, es ist nur eine von vielen Tätigkeiten, der sie neben dem Schreiben nachgeht. Euch viel Spaß beim Hören!


vierte episode, 1.8.23
Claudia Schlegel ist unsere Gesprächspartnerin in der vierten Folge von VERSTRICKT UND ZUGETEXTET. Sie schreibt Kurzgeschichten. Seit 2012 lebt sie in Rostock, wo sie mit dem Häkeln und mit dem literarischen Schreiben begonnen hat. Einige ihrer Texte wurden in der Literaturzeitschrift RISSE veröffentlicht. Sie liest gerne auf Lesebühnen. 2022 gründete sie gemeinsam mit Everest Girard und David Lorenz die Freiluftlesebühne terrain vague.


die lesung zum podcast
Am 28.06 um 19 Uhr laden wir in den malerischen Hof der Inselliebe Güstrow ein, zur 1. Stricklesung. Sechs Autor*innen aus dem Podcast VERSTRICKT UND ZUGETEXTET werden an diesem Abend Texte vorstellen, dazu handarbeiten, zeichnen, musizieren. Und auch die Gäste sind eingeladen, die Nadeln klappern zu lassen. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten. (Achtung: Es wird keine Schlechtwettervariante geben. Bei Regen muss die Veranstaltung ausfallen. Eine entsprechende Information wird auf den Social-Media-Kanälen der Veranstalter eingestellt.)




dritte episode, 1.6.23
Steffen Dürre ist unser Gesprächspartner in der dritten Folge von VERSTRICKT UND ZUGETEXTET. Ihn hat eine falsch verstandene Hausaufgabe zum Schreiben gebracht. Der freischaffender Grafiker und Autor ist 1983 in Weimar geboren und lebt seit 1988 in Rostock. Dort studierte er Philosophie und Germanistik. Er ist Gründer und Herausgeber der Literaturzeitschrift Weisz auf Schwarz und Veranstalter des Literaturfestivals TXT.Fest. Seine Lyrik und Kurzprosa wurde in verschiedenen Literaturzeitschriften veröffentlicht (RISSE, Weisz auf Schwarz). Er ist außerdem zweimaliger Finalist beim Literaturpreis M-V (2017 und 2022).


zweite episode, 6.4.23
Franziska Hauser ist unsere Gesprächspartnerin in der zweiten Folge von VERSTRICKT UND ZUGETEXTET. Mit ihrem Roman „Die Gewitterschwimmerin“ war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert, 2022 erschien ihr vierter Roman „Keine von ihnen“. Daneben veröffentlichte sie Erzählungen und Bildbände.Wenn Franziska nicht schreibt, fotografiert und strickt sie. Im Hintergrund der Aufnahme hört ihr übrigens das Rauschen der Fischtreppe an der malerisch gelegenen Wassermühle in Kuchelmiß. Das Interview führten wir im Rahmen einer Lesung dort.

pilot, 1.2.23
In dieser Pilotfolge lernt ihr uns kennen. Marion Skepenat, die schon immer gern Ammenmärchen erzählt, kein Wunder, dass ihr erster Roman diesen Titel trägt.
Und Everest Girard, eine Französin, die unbedingt auf Deutsch schreiben möchte.


Wo findet ihr den Podcast noch? Auf der Webseite von Marion Skepenat und schon jetzt auf Spotify, Google Podcasts und Apple Podcasts.

 

Navigation überspringen
  • autorin & übersetzerin
  • everest girard
  • terrain vague
  • podcast
  • aktuell
  • kontakt
  • impressum